Am Freitag, den 1. Februar trafen wir uns für den Semesterskikurs 2019 gleich nach der 5. Schulstunde und verfügten uns in Richtung Bahnhof mit Ziel Montafon. Nach ca. 6 1/2 Stunden noch schnell das einzige Mal umsteigen und 15 min später trudelten wir auch schon im Hotel ein. Nach einer ausgiebigen Fußball- und Hockeysession ging es dann schon etwas früher in Richtung Bett, denn es stand eine grandiose, aber sehr anstrengende Trainingswoche bevor.
Die Bedingungen am Golm waren traumhaft, auch wenn sich die Sonne an unserem ersten Skitag noch etwas zurückhielt. Nach etwas Einfahren am Vormittag konnte unser Coach Moritz einen Riesentorlauf auf die Trainingspiste zaubern, auf dem dann mit vollster Motivation bis 15min vor Liftschluss Lauf um Lauf absolviert wurde. Danach -wieder im Hotel- war Sport in der Halle angesagt.
Am 2. Skitag starteten wir gleich um 8 Uhr mit dem Skibus zur Gondel, denn gleich in der Früh stand wieder eine Riesentorlauf- Session am Programm. Es wurde ausgiebig am Schwungdesign gearbeitet, der Rennpflug perfektioniert, nebenbei das Rad neu erfunden und viel gefachsimpelt, bis dann alle erschöpft, aber zufrieden in Richtung Mittagessen abfuhren. Am Nachmittag waren noch einige Technikfahrten angesagt, danach ging es wieder ins Hotel.
Tag 3 -der Montag- begann etwas gemächlicher, da wir an dem Tag die Trainingspiste erst am Nachmittag zur Verfügung hatten. So nutzten wir den Vormittag für einige Technikfahrten. Nach dem Mittagessen ging’s dann aufs Ganze. Unter Einsatz der Zeitmessanlage gaben alle nochmal ihr Bestes, um die schnellste Zeit und damit den Tagessieg für sich zu verbuchen. An diesem Abend war der Trupp schon so geschlaucht von den letzten Tagen, dass wir sogar das Sportprogramm ausfallen lassen mussten.
Ab dem nächsten Tag (Tag 4, Dienstag) haben wir uns dann dem Slalom-Training gewidmet. Neben extensiver Foto-und Viedoanalyse haben wir auch erstmals Live-Coaching über Funk ausprobiert.
Ein weiteres Highlight war das Nachtrodeln am Mittwochabend. Hier konnten wir nach dem Abendessen die erste Sektion der Gondelbahn hinauffahren und dann über die Rodelstrecke wieder zurück ins Tal. Nach einer ersten etwas gemächlicheren Fahrt zur „Streckenbesichtigung“ waren die Schuhe am Boden zum Bremsen ein eher seltenes Phänomen 😉
Am Donnerstag , unserem letzten Skitag, haben wir nochmal die Zeitmessung ausgepackt; die Jagd auf die Bestzeit im Slalom war somit eröffnet. Trotz dem einen oder anderen Einfädler bzw. Ausritt ins Gemüse war die Motvation nicht endenwollend. Nach dem Mittagessen haben wir im restlichen Skigebiet auch nochmal richtig Gas gegeben. Zu Liftschluss ging es schließlich schweren Herzens wieder in Richtung Hotel . Zum Abschluss ging’s am Abend noch ins Hallenbad nach Bludenz, bevor wir am Freitag -zwar etwas enttäuscht darüber, wie schnell die Woche vergangen ist, aber voller Vorfreude auf das nächste Jahr- wieder nach Hause fuhren.
Das war’s vom Semesterskikurs 2019, danke für die lässige Woche,
eure Coaches Moritz und Albert
hier die Fotos: (allesamt © Albert Reiter; mehr davon gibt’s in unserem Fotoarchiv)