Der Osterskikurs ging 2018 in die dritte Runde. Gut gebucht mit 24 Teilnehmern traten wir am Sonntag den 25. März unsere Reise vom windigen Hauptbahnhof in Wien aus nach Kaprun an. Diese verlief zum Glück ohne großartige Verspätungen und verpasste Züge. So waren wir rechtzeitig zum Abendessen im „Hotel Vier Jahreszeiten“.

Am ersten Morgen starteten wir erst einmal gemütlich um neun Uhr aufs Kitzsteinhorn, da wir erst am Nachmittag unsere Trainingspiste hatten. Außerdem war das Wetter auch nicht so, dass man zwingend mit der ersten Gondeln gen Piste starteten musste. Nach einem frühen Mittagessen wurden dann die ersten flotten Riesentorlaufschwünge dieser Woche in den Schnee gezogen.

Die nächsten Tage ging es dann gleich mit dem ersten Bus auf den Berg, um die für Vormittag reservierte Trainingspiste voll ausnutzen zu können. Trainiert wurde aufgrund des starken Schneefalls und der damit einhergehenden nicht optimalen Bodensicht meistens Slalom. Es war toll mitanzusehen, wie die Kids sich Lauf um Lauf gesteigert, und verbissen um die Tagesbestzeit gekämpft haben. Auch unsere Zeitnehmung war natürlich wieder im Einsatz. Durch den vielen Schneefall konnten die Nachmittage zum Tiefschnee fahren nutzen. Mit viel Begeisterung stürzten sich die Kids die Hänge hinunter und nutzten jeden sich im Gelände ergebenden Sprung voll aus (siehe Fotos).

Der Freitag bot trainingstechnisch eine kleine Abwechslung. Zwar war starker Sturm im Laufe des Tages vorhergesagt, doch wir entschieden uns aufgrund des ansich schönen Wetters für eine Riesentorlauf-session. Tatsächlich konnten wir am Vormittag unter perfekten Bedingungen trainieren. Rechtzeitig bevor der Sturm zu Mittag die oberen Liftanlagen zum Zusperren zwang hatten wir uns schon in Richtung Hotel verfügt. Am Nachmittag ging’s dafür nach Altenmarkt in die Therme Amadé. Besonderes Highlight waren hier die Rutschen. Vor allem die Loopingrutsche, die mitunter durch ihren freien Fall zu Beginn für starkes Herzklopfen sorgte. Wieder im Hotel angekommen plünderten wir dann noch das Buffet. Anschließend gab es noch, wie schon am Abend davor, erbitterte Kämpfe um die Bestzeit in Trackmania, sowie wilde Theorien und Anschuldigungen beim Werwolf-spielen.

Der Samstag war trainingsfrei, und so wurde nach einem etwas späteren Start auf die piste vor allem Das Gebiet um den Maurerlift unsicher gemacht. Da aber in der Nacht auf den Ostersonntag dermaßen viel Schnee fiel, war abermals an ein Stangentraining nicht zu denken. Stattdessen pflügen wir noch ein letztes Mal ausgiebigst durch den weißen Fluff. Sogar eine Abfahrt bis zur untersten Mittelstation war im Tiefschnee möglich! Was für ein Ostergeschenk!

Doch so schön auch diese Woche war, ging sie wieder einmal viel zu schnell vorbei. Nach einem abschließenden Mittagessen am Berg ging es dann auch schon mit kurzem Zwischenstopp im Hotel zum Umziehen zurück nach Wien.

Nachstehend findet ihr die Fotos des Osterskikurs 2018 (mehr Bilder gibts in unserem Fotoarchiv). Wir hoffen, ihr hattet in dieser Woche genau so viel Spaß wie wir und verabschieden uns mit einem kräftigen Ski Heil in die Sommerpause!

Euer Trainerteam

Albert und Moritz