KALT! Ich glaube, mit diesem einen Wort kann man das kurzfristig einberufene Kadertrainingslager zusammenfassen 🙂

DANKE NOTBURGAHOF PIESENDORF

Aber Spaß beiseite. Wegen des neuerlichen Lockdowns mussten wir das geplante Trainingslager Anfang Dezember heuer leider wenige Tage zuvor absagen. Großartige Leistungen in der vergangenen Saison bedeuteten aber, dass einige auf der Spitzensportler-Liste stehen. Deswegen konnten wir mit 13 Kids fünf Skitage am Kitzsteinhorn unterbringen. Das war aber nur durch die freundliche Unterstützung des Notburgahof in Piesendorf möglich. Extra für uns öffnete er seine Pforten. Ein großes Dankeschön an das Team!

Am Freitag-Mittag setzten sich die Busse in Richtung Salzburg in Bewegung. Kaum angekommen, war die Sporthalle bereits besetzt. Aber nachdem unsere Skitage bereits um 06:45 Uhr begannen – 07:00 Uhr Frühstück, 07:30 Uhr Abfahrt Richtung Kitz -, mussten wir recht früh die Segel streichen. Guter Schlaf ist das Fundament für gutes Training.

DAS TRAINING MUSS AN DAS WETTER ANGEPASST WERDEN

Am Samstag war Riesentorlauf angesagt. Kalt, wenig Sicht und Wind. Man könnte meinen, die Bedingungen könnten nicht besser sein. Nichts desto trotz hatten wir einen coolen Trainingstag im Riesentorlauf – den Einzigen diesmal. Denn für Sonntag war mehr als ein halber Meter Neuschnee angesagt… und das wussten wir selbstverständlich auszunutzen ;). An Stecken war nicht zu denken, zumal es den ganzen Tag über weiterschneite.

Ab Montag schnallten wir uns die kurzen Ski an. Drei Tage Slalom-Training beendeten wir mit einem rekordverdächtig langen Lauf, den wir auf der Wellenbahn stecken konnten. Zwar nur für zwei Läufe, aber dennoch. Danach teilten wir den Lauf in zwei Stationen. Die obere Sektion im Flachen auf Tempo – die untere Sektion auf Linie.

Unsere Läufer und Läuferinnen trainierten die fünf Tage mit vollem Einsatz! Und auch am Abend wurde jeden Tag eine Sporteinheit in der Halle eingelegt. Diese wurde immer äußerst motiviert absolviert. Von den Trainingsmöglichkeiten waren wir überrascht. Bei unserem letzten Besuch waren die Cross-Fit-Recks noch nicht da gewesen. Neben Kraft- und Konditionstraining, spielten wir auch meistens ein Fußball-Match. Oder eine Hockey-Partie. Eine gemeinsame Runde „Werwolf“ rundete jeden Tag am gemütlichen Kamin ab.

Uns hat das Kadertrainingslager sehr gut gefallen und wir konnten trotz der mäßigen Sicht wirklich gut trainieren. Die Vorfreude auf die nächsten Trainingslager ist groß – hoffentlich auch bei all unseren Rennläufern und Rennläuferinnen! Fotos gibt es wie immer unter Fotos – USC Theresianum