Statuten

Die Statuten können hier heruntergeladen werden.

Allgemeines

Die Mitgliedschaft wird mit Zahlung des Mitgliedsbeitrages (zzgl. € 15 einmalige Einschreibgebühr, nur im ersten Jahr fällig) via Spond, gültig. Wenn bei dir die in der App angebotenen Zahlungsmöglichkeiten nicht funktionieren, kannst du gerne auch auf unser Vereinskonto überweisen. Bitte gib uns in dem Fall aber per Mail an info@theresianum.ski Bescheid. Hier unsere Bankverbindung: [SU SC Theresianum, IBAN: AT24 3200 0000 0480 4449, BIC: RLNWATWW]

Gesundheitliche Bedenken liegen keine vor. Ich nehme zur Kenntnis, dass der USC Theresianum bzw. das Theresianum bei Unfällen keine Haftung übernimmt. Bei Skirennen sind die LäuferInnen zusätzlich rennversichert.

Ich bin damit einverstanden, dass Bilder, Video- und Tonaufnahmen, die im Zuge der Vereinsaktivitäten gemacht werden, auf unserer Website, sowie auf sozialen Netzwerken (Facebook & Instagram) veröffentlicht, sowie für eigene Werbezwecke genutzt werden dürfen.

Weiters bin ich damit einverstanden, dass meine Vereins-Mitgliedschaft bis auf schriftlichen Widerruf per Mail weiterbesteht und ich den jährlichen Beitragszahlungen (wie in der Beitrittserklärung angegeben) nachzukommen habe. 

Mit meiner online Beitrittserklärung über Spond erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten, bzw. die meines Kindes, wie beschrieben, erfasst, gespeichert und verwendet werden dürfen.

Datenschutz-Information

Mit 25. Mai 2018 ist in Österreich die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSG-Vo) in Kraft getreten. Dieser folgend möchten wir Dir nachstehend unsere neue Datenschutzerklärung vorstellen und dich über die wichtigsten Aspekte der Verwendung deiner Daten in unserem Verein informieren.

Wie erfassen wir deine Daten?

Daten werden bei Deiner Anmeldung zu unserem Verein elektronisch von uns erhoben und in unserer Vereinssoftware Spond gespeichert.

Wie nutzen wir deine Daten?

Da wir als Verein ein Mitglied des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) sind, werden deine bei der Anmeldung angegebenen Daten elektronisch in die Mitglieder-Datenbank des ÖSV übertragen und dort gespeichert.

Solltest du oder dein Kind an Rennen oder ähnlichen Bewerben teilnehmen, werden relevante Daten wie Name und Geburtsdatum automatisiert an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet.

Solltest du oder dein Kind an Trainingslagern teilnehmen, so benötigen wir von dir/euch ein Gesundheitsblatt. Dieses wird für die Dauer der Veranstaltung bei uns aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Als Mitglied (oder durch freiwillige Eintragung mittels Online-Formular) erhältst du unseren Newsletter per E-Mail. Der Versand erfolgt durch unseren Auftrags-Verarbeiter MailChimp. Das Abo dieses Newsletters kannst du jederzeit widerrufen: entweder direkt am Ende jedes Newsletters, oder alternativ per Mail an info@theresianum.ski. Wir werden deine Daten dann umgehend löschen. Hier erfährst du näheres zur Datenverarbeitung bei MailChimp: https://mailchimp.com/de/help/mailchimp-european-data-transfers/

Für die Organisation der einzelnen Events und als Kommunikationsmittel verwenden wir die App Spond mit Sitz in Norwegen. Deine Daten werden gemäß DSGVO-Richtlinie verarbeitet. Hier kannst du dich detailliert über die Verwendung deiner Daten bei Spond informieren: https://spond.com/privacy?lang=de

Weiters werden deine Daten genützt für:

  • Abrechnung von Leistungen und Gebühren
  • Korrespondenz mit Vereinsmitarbeitern
  • Zusendung der ÖSV-Mitgliederzeitung

Mit Anmeldung der Mitgliedschaft stimmst du folgendem zu:

  • Der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten – z.B. Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und Email-Adresse
  • Dass wir deine Gesundheitsdaten zur Abwicklung von Trainingslagern sammeln und für deren Dauer aufbewahren dürfen.
  • Dem Erhalt von Informationen via E-Mail (z.B. unserem Newsletter)
  • Der Eintragung in unsere Vereinssoftware Spond
  • Gemäß Art. 13 DSGVO werden zur Erfüllung des im Zusammenhang mit dem Sportbonus des BMKÖS geschlossenen Vertrages und zur anschließenden Förderkontrolle (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) personenbezogene Daten verarbeitet.